Erfolgsstory aus Stadtilm: Wie BonS-AI Bastian Schwinger ein lokales Problem löste

Oct 18, 2025Von Bastian Schwinger
Bastian Schwinger

Eine innovative Lösung für ein alltägliches Problem

In der kleinen Stadt Stadtilm in Thüringen stieß Bastian Schwinger auf ein Problem, das viele Bürger betraf: Die unzureichende Verfügbarkeit von Informationen über lokale Dienstleistungen und Veranstaltungen. Mit seiner Firma BonS-AI gelang es ihm, eine Lösung zu entwickeln, die nicht nur das tägliche Leben der Einwohner erleichtert, sondern auch die Vernetzung der Gemeinde stärkt.

Die Idee entstand, als Schwinger bemerkte, dass viele Stadtilmer Schwierigkeiten hatten, relevante Informationen über lokale Veranstaltungen, Einkaufsangebote oder Dienstleistungen zu finden. Diese Lücke inspirierte ihn dazu, eine Plattform zu schaffen, die alle diese Informationen an einem zentralen Ort bündelt.

city street

Der Weg zur Entwicklung von BonS-AI

Mit einem kleinen Team von Entwicklern machte sich Schwinger an die Arbeit. Ziel war es, eine benutzerfreundliche App zu schaffen, die sowohl für jüngere als auch ältere Nutzer intuitiv bedienbar ist. BonS-AI wurde mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, darunter ein Veranstaltungskalender, eine Übersicht über lokale Geschäfte und ein Newsfeed für aktuelle Meldungen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung war die Einbindung der lokalen Gemeinschaft. Schwinger organisierte Workshops und Umfragen, um herauszufinden, welche Funktionen den größten Nutzen für die Bürger bieten würden. Diese enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung führte dazu, dass BonS-AI von Anfang an eine hohe Akzeptanz fand.

team meeting

Ein Erfolgsmodell für andere Gemeinden

Seit dem Start der App hat sich BonS-AI als unverzichtbares Werkzeug im Alltag der Stadtilmer etabliert. Die Plattform wird bereits von über 70% der Einwohner genutzt und hat das Informationsmanagement in der Stadt revolutioniert. Durch die App konnten lokale Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und die Bürger sind immer über aktuelle Geschehnisse informiert.

BonS-AI ist nicht nur ein Gewinn für Stadtilm, sondern dient auch als Vorbild für andere Gemeinden in Thüringen und darüber hinaus. Viele Städte zeigen Interesse an der Implementierung ähnlicher Lösungen, um die Kommunikation innerhalb ihrer Gemeinschaften zu verbessern.

app on phone

Zukunftspläne und Ausblick

Bastian Schwinger plant bereits die nächste Phase der Entwicklung von BonS-AI. Geplant sind Erweiterungen wie die Integration von KI-gesteuerten Empfehlungen und personalisierten Benachrichtigungen. Diese neuen Funktionen sollen die Nutzererfahrung weiter verbessern und die Plattform noch attraktiver machen.

Die Erfolgsgeschichte von BonS-AI zeigt, dass auch in kleineren Städten durch innovative Ansätze große Veränderungen erreicht werden können. Mit der richtigen Vision und dem Engagement einer engagierten Gemeinschaft können lokale Probleme effektiv gelöst werden.